Winkelmessungen — Winkelmessungen. Die Winkel werden nach der Ebene, in der ihre Schenkel liegen, benannt, u. zw. kommen im Vermessungswesen Horizontal und Vertikalwinkel und nur selten schiefe Winkel vor. Zu ihrer Messung hat man Horizontalwinkel Meßinstrumente… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Küstenvermessung — Küstenvermessung, die Vermessung der Meeresküsten und der sie umsäumenden Gewässer nach allen für die Schiffahrt wichtigen Gesichtspunkten zur Darstellung dieser Aufnahmen in Seekarten. Die K. erstreckt sich auf Festlegung des Verlaufs des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Horizontalaufnahme — (plane surveying; leves des plans; rilievo in piano) bezweckt die Darstellung der Horizontalprojektion oder des Grundrisses des Geländes in Lageplänen. Man unterscheidet zwischen numerischen Aufnahmen, bei denen im Felde nur die Ergebnisse der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Riesenteleskop — Das sogenannte Riesenfernrohr der Berliner Gewerbeausstellung 1896. Es wurde unlängst renoviert und ist wieder an der Archenhold Sternwarte im Einsatz. Als Riesenteleskope wurden im 18. und 19. Jahrhundert astronomische Fernrohre mit ungewöhnlich … Deutsch Wikipedia
Winkelmaß — Das Winkelmaß dient zur Angabe der Winkelweite eines ebenen Winkels in Mathematik und als physikalische Größe. Je nach Einsatzgebiet werden verschiedene Maße und deren Einheiten verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Gebräuchliche Winkelmaße 1.1 Lineare … Deutsch Wikipedia
Winkelweite — Dieser Artikel erläutert die Maßangabe; siehe auch Winkel (Werkzeug), Winkelmaß (Sternbild) oder als Wappenfigur in der Heraldik, siehe Winkelmaß (Heraldik). Physikalische Größe Name Winkelweite, Drehwinkel, Winkelabstand Größenart Ebener Winkel… … Deutsch Wikipedia
Spiegelsextant — Spiegelsextant, ein von Hadley 1740 erfundenes astronomisches Instrument zu Winkelmessungen, welches vorzüglich zur See gebraucht wird, weil man daselbst wegen des Schwankens des Schiffes nicht ein Werkzeug gebrauchen kann, bei welchem man durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Abstandsmessung — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Abstandsmessverfahren — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… … Deutsch Wikipedia
Alhidadenexzentrizität — Die Alhidadenexzentrizität (auch Kreisteilungsexzentrizität genannt) gehört zu den Instrumentenfehlern eines Theodoliten oder eines Tachymeters. Infolge unvermeidlicher Fertigungsungenauigkeiten fallen der Drehpunkt A der Stehachse beim… … Deutsch Wikipedia
Amplitude Shift Keying — Amplitudenumtastung (engl. Amplitude Shift Keying (ASK)) ist eine digitale Modulationsart. Dabei wird die Amplitude des Trägersignals verändert, um verschiedene Werte zu übertragen. Die einfachste Form der Amplitudentastung ist das sogenannte On… … Deutsch Wikipedia